Ermögliche deinen Kund*innen flexible Zahlungen in mehreren Raten; ganz einfach direkt bei der Event- oder Kursblockerstellung.
💡 Überblick
Für Events (z. B. Workshops, Trainings, Retreats) und Kursblöcke kannst du in YOGO Ratenzahlung aktivieren. Damit bietest du deinen Kund*innen mehr Flexibilität bei der Bezahlung.
🧭 Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Ratenzahlung aktivieren
-
Gehe in deinem YOGO-Account zur Erstellung deines Events oder Kursblocks.
-
Aktiviere die Option „Ratenzahlung möglich“.
2. Raten festlegen
-
Trage für jede Rate ein:
-
Zahlungstermin (Die erste Rate wird bei Kauf fällig)
-
Betrag (achte darauf, dass alle Raten zusammen den Gesamtpreis ergeben).
-
-
Verwende volle Beträge ohne Dezimalstellen.
📘 Gut zu wissen
-
Wenn ein Zahlungstermin bereits in der Vergangenheit liegt, wird beim Kauf automatisch die erste und zweite Rate (bzw. alle überfälligen Raten) direkt abgebucht.
- Beispiel:
Ein Retreat kostet 600 €.
Du möchtest 3 Raten anbieten:-
-
Rate: 100 € am 01.03.
-
Rate: 250 € am 01.04.
-
Rate: 250 € am 01.05.
-
Beim Kauf am 10.04. werden automatisch die erste und zweite Rate (350 €) eingezogen, da das Zahlungsdatum der zweiten Rate bereits überschritten ist.
-
- Beispiel:
- Wenn du Ratenzahlung für einen Kursblock einrichtest, beachte bitte:
Wenn du eine Kursreihe erstellst, kannst du Teilnehmenden erlauben, den verbleibenden Teil einer Kursreihe zu kaufen, nachdem sie bereits begonnen hat. Normalerweise zahlt der/die Kund*in dann nur für den verbleibenden Teil – z. B. 7 von 10 Terminen. Dies funktioniert jedoch nicht bei Ratenzahlungen. Die Ratenzahlung deckt immer den ursprünglichen, vollen Preis ab, also 10 von 10 Terminen – auch wenn nur noch 7 übrig sind. Daher empfiehlt es sich, Ratenzahlungen zu deaktivieren, sobald der Kursblock begonnen hat. -
Kund*innen können beim Kauf selbst entscheiden, ob sie den Gesamtbetrag sofort oder per Ratenzahlung begleichen möchten.
- Raten können auch in der Zukunft (nach Event- oder Kursblockstart) liegen.