Hier findest du Antworten zu deinen USC-Fragen
Warum stimmen mein Stundenplan in YOGO und USC nicht überein?
🔄 Es kann ein paar Minuten dauern, bis USC deine Änderungen übernommen hat. Bitte warte diese zunächst ab.
👉 Wichtig: Wenn du die Startzeit, Endzeit, den Ort oder die Stornierungsfrist einer Klasse änderst, gilt: Die Änderung wird nur von USC übernommen, wenn du noch keine Anmeldungen bei USC für diese Klasse hattest. Das ist technisch von USC so vorgegeben.
👉 USC übernimmt Änderungen an deinem Stundenplan und deinen Einstellungen immer dann, wenn du Klassen erneut direkt über Admin-> Kursplan speicherst. Beispiel: Du änderst die Uhrzeit und klickst auf "speichern". Erneutes Speichern ist das Signal an USC, Informationen zu aktualisieren.
❗️Es gibt darum auch Änderungen, die nicht automatisch übernommen werden.
Nämlich alle Änderungen, die Einfluss auf deinen Stundenplan haben, die du aber nicht direkt im Stundenplan vornimmst - denn dadurch fehlt das Signal "Klasse gespeichert" im Menüpunkt Kursplan.
Dazu zählt zum Beispiel deine Stornierungsfrist, oder wenn du einen Klassentyp bearbeitest. Beispiel: Deine Stornierungsfrist änderst du in den Systemeinstellungen in YOGO. Die Änderung wird für alle Klassen in YOGO übernommen, ohne dass du sie im Stundenplan extra neu speichern musst - aber wird nicht an USC gesendet.
✅ Die Lösung in solchen Fällen:
Klicke auf die Klasse im Stundenplan und speichere sie erneut. Beachte, dass es für diese Klassen noch keine Anmeldungen gibt.
Wenn du globale Änderungen für mehrere oder alle Klassen vornimmst, klicke in Admin->Kursplan auf "mehrere Klassen bearbeiten", wähle alle Klassen aus, und wähle eine beliebige Änderung aus. Zum Beispiel kannst du den Raum von "Studio 2" zu "Studio 2" ändern. Das ist nötig, damit du auf "Änderung übernehmen" klicken kannst, um die Klassen erneut zu speichern und dadurch in USC zu aktualisieren.
Sehe ich Anmeldungen über USC in YOGO?
Ja, die Anmeldungen werden zu YOGO übertragen. Für jede Person, die über USC bei dir bucht, wird in YOGO ein Kundenprofil mit einer "Placeholder"-E-Mail-Adresse erstellt. USC gibt keine echten E-Mail-Adressen an YOGO weiter.
Wie checken USC-Teilnehmende sich ein?
Ganz normal über mit ihrer USC-App und dem QR-Code. Ihre Anwesenheit wird zu YOGO überspielt.
Bekommen Teilnehmende über USC Bescheid, wenn ich eine Klasse in YOGO absage?
Ja. Sagst du eine Klasse ab, wird das an das USC-System kommuniziert und die Klasse wird auch in deinem USC-Stundenplan abgesagt. Teilnehmende, die über YOGO angemeldet sind, bekommen eine E-Mail-Benachrichtigung vom YOGO-System darüber. Über USC angemeldete Personen bekommen eine Nachricht von USC.
Wie funktioniert die Warteliste?
Wird ein Platz in deiner Klasse frei, schaut YOGO zuerst auf deine eigene Warteliste. Nur wenn dort niemand mehr wartet, wird der Platz an jemanden von der USC-Warteliste vergeben.
Kann ich unterschiedliche Stornierungsfristen für USC und YOGO einstellen?
USC übernimmt die Fristen, die du in YOGO eingestellt hast. Unterschiedliche Fristen sind nicht möglich.
Wann werden meine Klassen bei USC sichtbar?
Auch wenn du deine Klassen in YOGO schon frühzeitig für USC freigegeben hast, zeigt USC immer nur die Klassen der nächsten 14 Tage an. Das heißt: Klassen, die weiter in der Zukunft liegen, sind bei USC noch nicht sichtbar.
Ich habe mehrere Locations bei Urban Sports Club. Wie verbinde ich sie mit YOGO?
Du kannst eine deiner Urban Sports Locations mit YOGO verbinden. Möchtest du zwei oder mehrere Locations verbinden, kannst du auf zwei oder mehrere Filialen in YOGO upgraden. Das geht, wenn du unseren Studio oder Premium Plan hast. Die Preise pro extra Filiale findest du hier.