Die Warteliste ist eine effiziente Möglichkeit, ausgebuchte Klassen zu verwalten
Die Wartelistenfunktion erfolgt vollautomatisch und Kund*innen werden per E-Mail und optional per SMS (0,07 € pro SMS mit 150 Zeichen) benachrichtigt, wenn ein Platz frei wird.
Die Warteliste ist mit deiner Stornierungsfrist verknüpft. Vor der Stornierungsfrist ist ein Wartelistenplatz verbindlich. Ist die Stornierungsfrist verstrichen, springt die Warteliste auf unverbindlich um oder wird ganz gelöscht - mehr dazu im nächsten Absatz.
Warteliste aktivieren
- Gehe zunächst zu YOGO Admin > „Einstellungen“ > „Warteliste“ und überprüfe, ob Wartelisten aktiviert sind, und wähle aus, für wie viele Personen Platz auf der Warteliste sein soll.
- Wähle aus, was nach Verstreichen der Stornierungsfrist einer Klasse passiert.
- Setzt du bei "Benachrichtigungen" kein Häkchen, wird die Warteliste mit Verstreichen der Stornierungsfrist einer Klasse gelöscht.
- Setzt du bei "Benachrichtigungen" das Häkchen für E-Mails an die Warteliste, bleibt die Liste bestehen, wird aber unverbindlich. Wird ein Platz frei, bekommen alle auf der Warteliste eine Benachrichtigung - egal, welchen Platz sie vorher hatten.
- Wenn ein Kurs ausgebucht ist, können sich Schüler*innen mit einer gültigen Zugangskarte für diesen Kurs nun auf die Warteliste setzen ✅.

So funktioniert die Warteliste:
Wenn sich eine Person auf der Warteliste anmeldet, wird klar angegeben, um welche Nummer auf der Warteliste es sich handelt. Für die Anmeldung zur Warteliste wird eine gültige Zugangskarte oder Mitgliedschaft benötigt.
Bis die Abmeldefrist für Plätze im Kurs vorbei ist, sind Wartelistenplätze verbindlich.
Ist die Abmeldefrist für Plätze im Kurs vorbei, werden die Plätze auf der Warteliste unverbindlich oder gelöscht. Das bedeutet:
Ein Platz im Kurs wird frei, bevor die Abmeldefrist verstrichen ist
Wenn vor Ablauf der Abmeldefrist ein Platz im Kurs frei wird, erhält die Nummer 1 auf der Liste diesen Platz automatisch. Der/die Schüler*in erhält hierüber sowohl eine E-Mail-Benachrichtigung als auch optional eine SMS. Die Anmeldung ist gleichberechtigt mit allen anderen für den Kurs angemeldeten Personen. Das bedeutet, dass für alle die gleichen Regeln für Nichterscheinen und verspätete Abmeldung gelten - egal ob die Anmeldung direkt oder über die Warteliste stattfand.
Ein Platz im Kurs wird frei, obwohl die Abmeldefrist bereits verstrichen ist
Dies passiert immer: Die Stornierung der Warteliste erfolgt gleichzeitig mit der unter „Gebühren für Nichterscheinen“ festgelegten Stornierungsfrist. Wenn die Warteliste aufgehoben wird, erhalten alle auf der Warteliste eingetragenen Personen eine entsprechende E-Mail. Die für die Warteliste verwendete Zugangskarte oder Mitgliedschaft erhalten die Klasse wieder gutgeschrieben.
Dies ist optional: Du kannst im Menüpunkt "Warteliste" ein Häkchen bei Benachrichtigungen setzten. Dann bleibt die Warteliste bestehen, wird aber unverbindlich. Wenn jemand seinen Platz im Kurs absagt, erhalten alle auf der Warteliste unabhängig davon, auf welchem Platz der Warteliste sie stehen, eine E-Mail. Dann gilt das Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“.
Aktiviere SMS für Warteliste
Gehe zu YOGO Admin > "Einstellungen" > "SMS" und aktiviere die kostenpflichtige Zusatzoption. (0,07 € pro SMS mit 150 Zeichen)
Du kannst den SMS-Text beliebig anpassen.
Gut zu wissen 💡
Hinweis zur Warteliste bei Partnerintegrationen (ClassPass, Bruce, Urban Sports Club):
Wenn du eine Integration mit einem dieser Partner nutzt, läuft die Warteliste wie folgt ab:
Wird ein Platz in deiner Klasse frei, schaut YOGO zuerst auf deine eigene Warteliste. Nur wenn dort niemand mehr wartet, wird der Platz an jemanden von der Partner-Warteliste vergeben.